Life Coaching

Fast jeder von uns kennt solche Situationen: Wir wollen Veränderung in unserem Leben, sind uns aber auf den Weg dorthin nicht im Klaren. Uns fehlt eine Richtung, die nötige Motivation oder das Durchhaltevermögen. Dabei können es ganz verschiedene Lebensbereiche sein, in denen wir uns unwohl fühlen: im Beruf, in der Partnerschaft oder in unserem persönlichen Umfeld.
Ein Life-Coaching lässt die eigenen Potentiale erkennen und ausschöpfen. Meine Aufgabe als Coach ist es, Ihnen auf ihrem ganz persönlichen Weg ihrer Persönlichkeitsentwicklung zur Seite zu stehen.
Wobei ein Coaching unter anderem helfen kann:
- Ziele setzen und erreichen
Ziele auf unserem persönlichen und beruflichen Lebensweg zu definieren und zu erreichen stellt streckenweise eine Hürde für uns dar. Manchmal haben wir eine Zielvorstellung ohne zu wissen, wie wir dorthin gelangen sollen oder ob dies überhaupt das Richtige für uns ist. Ich unterstütze Sie gerne dabei, sich Klarheit darüber zu verschaffen, Ihre Werte und Visionen zu definieren und zu erreichen.
- Innere Blockaden lösen
Häufig stehen wir uns unbewusst selbst im Weg. Jeder von uns hat innere Glaubenssätze, nach denen wir unser Leben ausrichten. Glaubenssätze sind tief liegende Überzeugungen, die wir über uns und über die Welt haben und uns meist nicht bewusst sind. Oft werden sie in der frühen Kindheit ausgebildet. Diese sind teilweise hilfreich für uns, teilweise limitieren sie uns jedoch. Durch NLP-basiertes Coaching können Sie sich Ihrer Glaubenssätze bewusst werden.
- Veränderungsarbeit
Manchmal wünschen wir uns Veränderung in einem bestimmten Bereich, wissen aber nicht, wie wir es angehen sollen. Oder wir wissen überhaupt nicht, in welchem Lebensbereich wir überhaupt Veränderung wollen und brauchen. Auch hierbei kann ein Coaching hilfreich sein. Mithilfe verschiedener Techniken können Sie Ihr Leben in bestimmten Bereichen neu ausrichten und glücklicher leben.
Wobei ein Coaching nicht helfen kann:
Coaching ist keine Psychotherapie und wird von den Klienten freiwillig aufgesucht. Ärztlich gestellte Diagnosen, wie Depression, Burn-Out, PTBS etc. können und dürfen nicht behandelt werden. Die Kosten für ein Coaching werden von der Krankenkasse nicht übernommen und müssen selbst getragen werden.